Die Bushaltestellen beim Haupteingang des Friedhofs St. Peter nahe des Festplatzes werden aus den bisherigen Haltestellenbuchten direkt an die Straße „Unterm Berg“ vorverlegt. Der Hintergrund: die Bushaltestellen sollen nach Richtlinien des Landes Baden-Württemberg künftig barrierefrei sein.
Ob Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder die An-, Ab- oder Ummeldung des Wohnsitzes: für diese und weitere Leistungen können Termine im Rathaus jetzt online vereinbart werden.
Armin Dauner, der derzeitige Leiter unseres Planungs- und Baurechtsamts, wurde vom Gemeinderat mit 15 von 25 Stimmen zum zukünftigen Ersten Beigeordneten der Stadt gewählt.
Grabmäler können aus besonderen Gründen - zum Beispiel aufgrund deren künstlerischen oder heimatgeschichtlichen Bedeutung - unter Denkmalschutz gestellt werden.
Seit Anfang des Monats darf der Ortsteil Lienzingen formal die Zusatzbezeichnung „Etterdorf“ führen – am 30. Oktober, wurden nun auch die dazugehörigen Ortsschilder offiziell aufgestellt.
Mitarbeitende der Stadtverwaltung Mühlacker besichtigten mit Stadtrat Günter Bächle den ehemaligen Bierkeller in der Friedrich-Münch-Straße in Lienzingen während Bächles OB-Stellvertretung Anfang Oktober.